Artemed Klinikum München Süd Gebäude Bild

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-254, -251, -217 oder -306
F 089 72440-400
unfallchirurgie-akms@artemed.de

Notfallsymposium im AKMS

Krankenwagen während Einsatzfahrt Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Notfallsymposium

Thalkirchner Update Notfallmedizin am Artemed Klinikum München Süd.

7. Thalkirchner Update Notfallmedizin am 15. März 2025

Am 15. März 2025 fand bereits zum siebten Mal das Thalkirchner Update Notfallmedizin statt, ausgerichtet von unserer Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie.

Wir freuen uns über die rege Teilnahme von 60 Fachkräften aus dem Rettungsdienst und der Notfallmedizin, was an den Erfolgen der letzten Jahre anknüpft.

 

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Unfallchirurgie Icon - Artemed Klinikum München Süd

SAVE THE DATE:

8. Thalkirchner Update Notfallmedizin: 14. März 2026

  • PD Dr Martin Lucke Profilbild aufgehellt - Artemed Klinikum München Süd

    PD Dr. med. Martin Lucke
    Chefarzt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, AKMS

    MODERATION

  • Dr Felicitas Meitinger - Artemed Klinikum München Süd

    Dr. med. Felicitas Meitinger
    Oberärztin Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, AKMS, Notärztin

    WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

  • Dr Jürgen Landes - Artemed Klinikum München Süd

    Dr. med. Jürgen Landes
    Ltd. Arzt Präklinik, AKMS, Ltd. Notarzt
     

    WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

  • Roland Bodics Artemed Klinikum München Süd

    Roland Bodics
    Physician Assistant (B.Sc.), Interner Fortbildungskoordinator, AKMS

    PLANUNG & KOORDINATION

Programm 7. Thalkirchner Update Notfallmedizin

Vorträge - am Vormittag: 

Epileptische vs. Dissoziative Anfälle: Erkennen - Unterscheiden - Behandeln
Referentin: Dr. med. Anke Doleschal, Oberärztin Neurologie Benedictus Krankenhaus Tutzing

Der nicht-traumatologische Schockraum - Indikationen und Anmeldung
Referent: Dr. med. Jürgen Landes, Ltd. Arzt Präklinik Artemed Klinikum München Süd, Ltd. Notarzt

Wenn's zischt und pfeift: nicht-invasive Beatmung (NIV) im Rettungsdienst
Referent: Dr. med. Frank Vogel, Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin Artemed Klinikum München Süd

Präklinisches Management von Beckenverletzungen
Referent: PD Dr. med. Martin Lucke, Chefarzt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Artemed Klinikum München Süd

Schwangerschaftsmythen im Rettungsdienst
Referentinnen: Fr. Karin Gruber, Hebamme (B.Sc.), Praxisanleiterin und Instruktorin & Fr. Irmtraut Krause, Hebamme (B.Sc.), Praxisanleiterin

Wenn's mal ins Auge geht - Notfälle aus der Augenheilkunde
Referentin: Dr. med. Karoline Binder, Assistenzärztin Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde Klinikum rechts der Isar

Workshops - am Nachmittag:

+ NIV - Anwendungsbeispiele am Medumat Standard2
+ EKG im Rettungsdienst - Grundlagen und Fallbeispiele
POCUS - präklinische Sonographie
+ Geburtshilfe im RD - Welche Blutung ist normal?
+ Der schwierige Atemweg (inkl. S.A.L.A.D.-Simulator)

In den Pausen:

+ Demonstration und Besprechung ostheosynthetischer Frakturversorgungen mit der VR-Brille  sowie an Modellen und Röntgenbildern (mit freundlicher Unterstützung der Fa. Johnson&Johnson MedTech)

Unsere Partner und Sponsoren:

  • Aicher Ambulanz Union: 600,-€
  • corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH: 600,-€
  • Johnson&Johnson MedTech: 600,-€
  • Merzendorfer Reha-Technik GmbH: 500,-€
  • GE Healthcare: Vscan Air CL und Vscan Air SL (leihweise)
  • Medtronic: McGrath-MAC Videolaryngoskope medtronic (leihweise)
  • VBM: Phantome und Verbrauchsmaterial für Workshop "schwieriger Atemweg"

Bilder - 7. Thalkirchner Update Notfallmedizin

  • AKMS Notfallsymposium 2025 - Begrüßung
  • AKMS Notfallsymposium 2025 - Vortrag Dr Landes und Dr Meitinger
  • AKMS Notfallsymposium 2025 - Industrieausstellung
  • AKMS Notfallsymposium 2025 - SALAD Simulator Ausrüstung
  • AKMS Notfallsymposium 2025 - Sonographie
  • AKMS Notfallsymposium 2025 - SALAD Simulator Intubation
  • AKMS Notfallsymposium 2025 - Workshop: Geburtshilfe
  • AKMS Notfallsymposium 2025 - Mittagspause mit Essen
  • AKMS Notfallsymposium 2025 - Industrieausstellung VR

Bilder - 6. Thalkirchner Update Notfallmedizin

  • Notfallsymposium Intubation am Modell 2024
  • Notfallsymposium Workshop 2024
  • Notfallsymposium Intubation 2024
  • Notfallsymposium Vortrag Fortbildung 2024
  • Notfallsymposium Vorträge 2024
  • Notfallsymposium Ausstellung 2024

Bilder - 5. Thalkirchner Update Notfallmedizin

  • AKMS 5. Update Notfallmedizin 1
  • AKMS 5. Update Notfallmedizin 2
  • AKMS 5. Update Notfallmedizin 3
  • AKMS 5. Update Notfallmedizin 4
  • AKMS 5. Update Notfallmedizin 5
  • AKMS 5. Update Notfallmedizin 6
Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.