Mehr als nur Sauberkeit!

Die Zunahme von multiresistenten Erregern in den letzten Jahren stellt uns zunehmend vor neue Herausforderungen – die Entstehung und Verbreitung von multiresistenten Erregern zu verhindern, ist erklärtes Ziel im Artemed Klinikum München Süd. 

Haende waschen und desinfizieren

Tagtäglich setzt sich unser Team hier für die Einhaltung überdurchschnittlicher Hygienevorschriften ein, um übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern.

Unsere Maßnahmen im Detail:

  • Für alle Bereiche des Krankenhauses wurden Hygienepläne und -standards erstellt, die im Handbuch Hygiene für jeden einzelnen Mitarbeiter verbindlich hinterlegt sind.
  • Bei Aufnahme erhält jeder Patient einen Fragebogen, um zu evaluieren, ob er in eine Risikogruppe gehört und wird dann dementsprechend auf multiresistente Erreger gescreent. Das gibt uns die Möglichkeit, diese Patientengruppe isoliert zu behandeln und eine Verbreitung auf andere Patienten zu vermeiden.
  • Durch regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsprogramme werden alle Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand der Krankenhaushygiene gehalten. Bei den Hygieneaudits, durchgeführt von der Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention, wird die Umsetzung der Maßnahmen überprüft und ggf. angepasst.
  • Wir haben in unserem Hause Hygienebeauftragte, Pflegekräfte und Ärzte, die unsere Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention in ihren Bereichen zusätzlich unterstützen.
  • Der regelmäßige Informationsaustausch mit den Fachbereichen gewährleistet, dass „die Hygiene vor Ort” gelebt werden kann und Fragen direkt beantwortet werden können.

Durch die exzellente Zusammenarbeit mit übergreifenden Fachabteilungen (Pflege, Ärzte, Technik/Medizintechnik, EDV, Hauswirtschaft und Küche, Transportdienste, Betriebsarzt) und die jederzeitige Unterstützung durch die Geschäftsführung hat das Artemed Klinikum München Süd einen sehr hohen Hygienestandard.

Aktion Saubere Hände

Aktion Saubere Haende Logo

Seit 2012 nimmt unser Haus an der Aktion Saubere Hände teil - einer nationalen Kampagne zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen.

Seit Juni 2016 nehmen wir zudem mit unserer Intensivstation an dem bundesweiten Projekt "Gemeinsam für die Infektionsprävention" teil. Das Projekt ist eine Initiative des Instituts für Hygiene der Charité und des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Ziel der Studie ist es, die Händehygiene selbst und das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Händedesinfektion weiter zu erhöhen.

Händedesinfektion

Anleitung fuer korrekte Haendedesinfektion

Die Händedesinfektion ist eine der effektivsten Maßnahmen, um die Übertragung von Krankheitserregern zu verhindern und die Zahl von Krankenhausinfektionen zu reduzieren. Die Hände zu waschen ist für den häuslichen Bereich ausreichend. In einem Krankenhaus sind jedoch besondere Maßnahmen im Hygienebereich notwendig. Für uns in der Artemed Fachklinik München hat die Patientensicherheit oberste Priorität. Zum Wohle unserer Patienten sorgen wir dafür, dass alle durchgeführten Hygienemaßnahmen auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung durchgeführt werden.

 

Kontakt

Telefon Kontakt Icon

Klinikhygiene
T 089 72440-2735 oder 1700
hygiene-akms@artemed.de

Allgemeine Besuchs-Informationen

Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen, zu unseren Besuchsregelungen.

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-0
F 089 72440-400
info-akms@artemed.de

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

T (08158) 23-0
F (08158) 23-140
info-bkt@artemed.de

Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

T (08158) 23-0
F (08158) 23-140
info-bkt@artemed.de

Stephanie von Oetinger
Referentin für Unternehmenskommunikation
Artemed SE
T 089 72440-391
stephanie.vonoetinger@artemed.de ​

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-0
F 089 72440-400
terminvergabe-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-224, -215, -217 oder -306
F 089 72440-435
bauchzentrum-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-224, -215, -217 oder -306
F 089 72440-435
herzchirurgie-akms@artemed.de
gefaesschirurgie-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-254, -251, -217 oder -306
F 089 72440-400
terminvergabe-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-224 oder -254
F 089 72440-150
anaesthesie-akms@artemed.de

Info: T 089 72440-0
Notaufnahme: T 089 72440-211

notaufnahme-akms@artemed.de

Notruf Rettungsdienst: T 112 
KVB Bereitschaftsdienst: T 116 117

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-257
F 089 72440-403
radiologie-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-0
F 089 72440-400
sprechstunden-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-224 oder -215
F 089 72440-435
herzchirurgie-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-224 oder -215
F 089 72440-435
gefaesschirurgie-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-224 oder -215
F 089 72440-435
kardiologie-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-254, -251, -217 oder -306
F 089 72440-400
fusschirurgie-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-254, -251, -217 oder -306
F 089 72440-400
handchirurgie-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-254, -251, -217 oder -306
F 089 72440-400
unfallchirurgie-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-254, -251, -217 oder -306
F 089 72440-400
wirbelsaeulenchirurgie-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-254, -251, -217 oder -306
F 089 72440-400
wirbelsaeule-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-0
F 089 72440-400
info-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-0
F 089 72440-400
info-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-0
F 089 72440-400
info-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-0
F 089 72440-400
info-akms@artemed.de

Sarah Jaeger
Assistenz der Geschäftsführung

T 089 72440-1620
sarah.jaeger@artemed.de

Chefarztsekretariat

T 089 72440 -224, -215, -254 oder -251
terminvergabe-akms@artemed.de

T 089 72440-1620
info-akms@artemed.de

Ansprechpartner Presse & Marketing

Selina Herbschleb
Referentin für Unternehmenskommunikation

T 089 72440 -3214
selina.herbschleb@artemed.de

Ansprechpartner Presse & Marketing

Selina Herbschleb
Referentin für Unternehmenskommunikation

T 089 72440 -3214
selina.herbschleb@artemed.de

Sarah-Lena Endres
Projektleiterin der Pflegedienstleitung
Tel. 089 72440-255 
sarahlena.endres@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-0
F 089 72440-400
info-akms@artemed.de

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-0
F 089 72440-400
info-akms@artemed.de

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.